Waage - Das Prinzip des Ausgleichs
Am 23.9. findet die diesjährige Herbst-Tag- und Nachtgleiche statt, die astrologisch den Beginn der Zeit markiert, in der die Sonne durch das Tierkreiszeichen Waage wandert.
Wenn man sich einmal die Wortwahl genauer anschaut, wird schon deutlich, worum es beim Waageprinzip geht: gleich – Ausgleich – Ausgeglichenheit. Die Waage hat also damit zu tun, Gegensätze zusammenzuführen und für Ausgleich zu sorgen. Bildlich wird das ebenfalls deutlich, indem man sich das Symbol der Waage vor Augen führt, mit ihren 2 Waagschalen, die möglichst im Gleichgewicht stehen sollen. Das Prinzip der Dualität gehört ausserdem dazu, das Bewusstsein darüber, dass alles 2 Seiten hat und es Vor- und Nachteile einer Situation gibt. Im Geburtshoroskop hat derjenige Planet, der sich in der Waage befindet, die Aufgabe, für Ausgleich zu sorgen, um zu eigener Ausgeglichenheit zu gelangen. Wie im Innen, so im Aussen und umgekehrt ist das Motto; innerer Friede führt zu äusserem Frieden.
Wie Frieden ein Thema der Waage ist, so ist der entgegengesetzte Pol des Kriegsprinzips auch mit der Waage verbunden, wenn man bedenkt, dass es bei der Waage nicht darauf ankommt, eine Seite auszuschliessen, sondern beide Seiten zu berücksichtigen. Um also dauerhaften Frieden zu haben, müssen Unausgewogenheiten ins Lot gebracht werden, bevor echter Friede entstehen kann. Dieser kann nicht dadurch zustandekommen, dass man jeglichen Auseinandersetzungen ausweicht, weil man sie vielleicht als schlecht betrachtet, sondern eine gesunde Mitte findet zwischen Aggression und Friedlichkeit. Wenn das berücksichtigt wird, kann echter Friede und echte Harmonie entstehen, anstelle von oberflächlichem und unehrlichem Scheinfrieden, der nur die schöne Fassade wahren will. Um wahren Frieden herbeizuführen, müssen allerdings erst einmal Unausgewogenheiten vorhanden sein, wobei dann wiederum die Waage dazu beitragen kann, dass Ausgleich entsteht. Ohne Krieg kann es keinen Frieden geben. Der Kompromiss ist eine typische Waageentsprechung, bei dem 2 Standpunkte vorhanden sind und ein Mittelweg gefunden wird, der für beide Seiten passt und wo der Ausgleich von Geben und Nehmen hergestellt ist.
Die Waage ist der Diplomat im Horoskop, der vermitteln und Gegensätze zusammenführen kann. Da es ein Zeichen des Luftelements ist, kann sie Dinge sachlich betrachten und die Objektivität bewahren. Die Waage in Reinform schlägt sich auf keine Seite, und daher rührt auch ihre Schwachstelle, die Entscheidungsunfähigkeit. Wenn zuviele Möglichkeiten vorhanden sind, und sie die Qual der Wahl hat, fällt es ihr nicht leicht sich zu entscheiden. Dies ist auch nicht die Aufgabe der Waage, die eher dafür zuständig ist, eine Auswahl zu schaffen, Möglichkeiten zu kreieren und bereitzustellen, getreu dem Motto “Alles ist möglich, nichts ist fix.” Fix wird es dann erst im darauffolgenden Zeichen Skorpion, in dem man eine Auswahl trifft und sich an eine Vorstellung bindet, sie konkretisiert und verdichtet. In der Waage ist vorerst nur die Auswahl wichtig, das Schaffen von Möglichkeiten.
Im konkreten Ausdruck kann sich die Ausgewogenheit des Waageprinzips beispielsweise in einem harmonisch und kunstvoll arrangierten Essen äussern, in schöner Dekoration, in einer ansprechenden Atmosphäre, die Harmonie, Ästhetik und Sinnlichkeit ausstrahlt. Bildergalerien und alle anderen Sammlungen sind ebenso Waageanalogien.
Da die Waage das erste Zeichen im dritten, d.h. geistigen, Quadranten ist, wird der Bezug zum Du wichtig, die Idee der Begegnung, der Beziehung, das Sich-Beziehen auf einen Gegenpol. Die Ichbezogenheit wird zugunsten eines Wir in den Hintergrund gestellt, man verbindet sich und sucht Austausch mit dem Gegenüber. Im Sinne des Ausgleichs sorgt nicht nur die Natur dafür, dass stets alles im Gleichgewicht bleibt, sondern auch der Mensch, der ein Teil der Natur ist, hat die Aufgabe, Extreme auszugleichen, zu vermitteln, in sich selbst und in der Folge in seiner Umgebung. Die Position des Waageprinzips im Horoskops zeigt an, auf welchem Lebensgebiet dies erfolgen soll.
Daher ist die Waagezeit vom 23.9. bis 23.10. eine gute Zeit, um auf andere zuzugehen und Kontakte zu knüpfen, sich mit der Meinung der anderen auseinanderzusetzen und Interesse am Gegenüber zu zeigen, kompromissfähig zu werden und dem anderen entgegenzukommen. Man könnte das Schöne in der Umwelt erkennen, Harmonie kultivieren, anderen vergeben und sich versöhnen, ebenso die eigene Liebesfähigkeit sowie Harmonie- und Kompromissfähigkeit überprüfen. Diese Zeit ist auch gut geeignet, um zu schauen, wie es um das eigene innere Gleichgewicht steht.
Für diejenigen, denen es schwerfällt auf andere Rücksicht zu nehmen, wäre es eine gute Möglichkeit, die eigene Ichbezogenheit ein wenig in den Hintergrund zu stellen und das Verbindende im zwischenmenschlichen Bereich zu erkennen und auszuleben. Wenn man allerdings schon dazu neigt, um des lieben Friedens willen seine eigenen Interessen zu vernachlässigen und den schönen Schein aus Angst vor Konflikten und Disharmonie aufrechtzuerhalten, dann wäre es angebrachter, ein wenig mehr Ich-Durchsetzung zu üben und für seine eigenen Belange einzustehen, eben ganz im Sinne des Ausgleichs.
Wenn man sich einmal die Wortwahl genauer anschaut, wird schon deutlich, worum es beim Waageprinzip geht: gleich – Ausgleich – Ausgeglichenheit. Die Waage hat also damit zu tun, Gegensätze zusammenzuführen und für Ausgleich zu sorgen. Bildlich wird das ebenfalls deutlich, indem man sich das Symbol der Waage vor Augen führt, mit ihren 2 Waagschalen, die möglichst im Gleichgewicht stehen sollen. Das Prinzip der Dualität gehört ausserdem dazu, das Bewusstsein darüber, dass alles 2 Seiten hat und es Vor- und Nachteile einer Situation gibt. Im Geburtshoroskop hat derjenige Planet, der sich in der Waage befindet, die Aufgabe, für Ausgleich zu sorgen, um zu eigener Ausgeglichenheit zu gelangen. Wie im Innen, so im Aussen und umgekehrt ist das Motto; innerer Friede führt zu äusserem Frieden.
Wie Frieden ein Thema der Waage ist, so ist der entgegengesetzte Pol des Kriegsprinzips auch mit der Waage verbunden, wenn man bedenkt, dass es bei der Waage nicht darauf ankommt, eine Seite auszuschliessen, sondern beide Seiten zu berücksichtigen. Um also dauerhaften Frieden zu haben, müssen Unausgewogenheiten ins Lot gebracht werden, bevor echter Friede entstehen kann. Dieser kann nicht dadurch zustandekommen, dass man jeglichen Auseinandersetzungen ausweicht, weil man sie vielleicht als schlecht betrachtet, sondern eine gesunde Mitte findet zwischen Aggression und Friedlichkeit. Wenn das berücksichtigt wird, kann echter Friede und echte Harmonie entstehen, anstelle von oberflächlichem und unehrlichem Scheinfrieden, der nur die schöne Fassade wahren will. Um wahren Frieden herbeizuführen, müssen allerdings erst einmal Unausgewogenheiten vorhanden sein, wobei dann wiederum die Waage dazu beitragen kann, dass Ausgleich entsteht. Ohne Krieg kann es keinen Frieden geben. Der Kompromiss ist eine typische Waageentsprechung, bei dem 2 Standpunkte vorhanden sind und ein Mittelweg gefunden wird, der für beide Seiten passt und wo der Ausgleich von Geben und Nehmen hergestellt ist.
Die Waage ist der Diplomat im Horoskop, der vermitteln und Gegensätze zusammenführen kann. Da es ein Zeichen des Luftelements ist, kann sie Dinge sachlich betrachten und die Objektivität bewahren. Die Waage in Reinform schlägt sich auf keine Seite, und daher rührt auch ihre Schwachstelle, die Entscheidungsunfähigkeit. Wenn zuviele Möglichkeiten vorhanden sind, und sie die Qual der Wahl hat, fällt es ihr nicht leicht sich zu entscheiden. Dies ist auch nicht die Aufgabe der Waage, die eher dafür zuständig ist, eine Auswahl zu schaffen, Möglichkeiten zu kreieren und bereitzustellen, getreu dem Motto “Alles ist möglich, nichts ist fix.” Fix wird es dann erst im darauffolgenden Zeichen Skorpion, in dem man eine Auswahl trifft und sich an eine Vorstellung bindet, sie konkretisiert und verdichtet. In der Waage ist vorerst nur die Auswahl wichtig, das Schaffen von Möglichkeiten.
Im konkreten Ausdruck kann sich die Ausgewogenheit des Waageprinzips beispielsweise in einem harmonisch und kunstvoll arrangierten Essen äussern, in schöner Dekoration, in einer ansprechenden Atmosphäre, die Harmonie, Ästhetik und Sinnlichkeit ausstrahlt. Bildergalerien und alle anderen Sammlungen sind ebenso Waageanalogien.
Da die Waage das erste Zeichen im dritten, d.h. geistigen, Quadranten ist, wird der Bezug zum Du wichtig, die Idee der Begegnung, der Beziehung, das Sich-Beziehen auf einen Gegenpol. Die Ichbezogenheit wird zugunsten eines Wir in den Hintergrund gestellt, man verbindet sich und sucht Austausch mit dem Gegenüber. Im Sinne des Ausgleichs sorgt nicht nur die Natur dafür, dass stets alles im Gleichgewicht bleibt, sondern auch der Mensch, der ein Teil der Natur ist, hat die Aufgabe, Extreme auszugleichen, zu vermitteln, in sich selbst und in der Folge in seiner Umgebung. Die Position des Waageprinzips im Horoskops zeigt an, auf welchem Lebensgebiet dies erfolgen soll.
Daher ist die Waagezeit vom 23.9. bis 23.10. eine gute Zeit, um auf andere zuzugehen und Kontakte zu knüpfen, sich mit der Meinung der anderen auseinanderzusetzen und Interesse am Gegenüber zu zeigen, kompromissfähig zu werden und dem anderen entgegenzukommen. Man könnte das Schöne in der Umwelt erkennen, Harmonie kultivieren, anderen vergeben und sich versöhnen, ebenso die eigene Liebesfähigkeit sowie Harmonie- und Kompromissfähigkeit überprüfen. Diese Zeit ist auch gut geeignet, um zu schauen, wie es um das eigene innere Gleichgewicht steht.
Für diejenigen, denen es schwerfällt auf andere Rücksicht zu nehmen, wäre es eine gute Möglichkeit, die eigene Ichbezogenheit ein wenig in den Hintergrund zu stellen und das Verbindende im zwischenmenschlichen Bereich zu erkennen und auszuleben. Wenn man allerdings schon dazu neigt, um des lieben Friedens willen seine eigenen Interessen zu vernachlässigen und den schönen Schein aus Angst vor Konflikten und Disharmonie aufrechtzuerhalten, dann wäre es angebrachter, ein wenig mehr Ich-Durchsetzung zu üben und für seine eigenen Belange einzustehen, eben ganz im Sinne des Ausgleichs.
Astrotante Annie - 24. Sep, 22:09